Eine Veranstaltung anbieten
Für das Erstellen von Veranstaltungen haben wir mittlerweile den sesh-BOT im Einsatz.
Dabei ist es egal ob Du den Termin für den nächsten Stammtisch oder eine neue Spielrunde anlegen möchtest. Der Weg dorthin ist eigentlich immer der selbe.
Folgende Rollen können neue Veranstaltungen auf unserem Server erstellen: Spielleiter:in, Stammtischpate:in, ConOrganisator:in und Systempate:in.
Du kannst weiterhin direkt auf dem Discord über einen /-Befehl eine Veranstaltung erstellen, darauf gehe ich weiter unten noch einmal ein.
Wesentlich einfacher geht das mit sesh aber über die dazugehörige Webseite
sesh Dashboard
Das sesh Dashboard erreichst Du über diesen Link: https://sesh.fyi/dashboard
Die Seite leitet Dich direkt weiter zu einem Discord-Login, wo Du Dich mit Deinem Discord-Benutzer anmeldest.

Danach solltest Du alle Discord-Server angezeigt bekommen auf denen Du Mitglied bist. Dort solltest Du dann auch den Server von Lurch und Lama finden und anklicken können.

Hier müsstest Du nun einen weiteren Button sehen über den Du eine neue Veranstaltung erstellen kannst:

Nun kannst Du über ein entsprechendes Webformular die Details Deiner Veranstaltung eintragen.
Das sollte so weit eigentlich selbsterklärend sein.
Zunächst kannst Du einen Titel, die Startzeit, Dauer und eine Beschreibung hinterlegen.
Bei der Beschreibung kannst Du die üblichen MarkDown-Befehle von Discord für Formatierungen verwenden. Also z.B. **Text** für Text oder *Text* für Text

Achte aber bitte vor allem auf die Auswahlliste “Channel”. Hier legst Du fest in welchem Kanal auf dem Server die Veranstaltung schließlich auftaucht.
Welche Kanäle hier für Dich zur Auswahl stehen ist abhängig von deinen Berechtigungen auf dem Discord.
Darunter folgen noch einige Detaileinstellungen, mit denen Du Dein Event anpassen kannst.
Manche dieser Optionen sind mit bestimmten Rollen auf dem Discord verbunden. Evtl. stehen Dir also nciht alle diese Funktionen zur Verfügung.
RSVPs
Hier legts Du fest welche Anmeldeoptionen Du bei Deinem Event anbieten möchtest. Unser Standard für Spielrunden ist hier schon vorausgewählt. Über Modify kannst Du aber auch andere Optionen festlegen.

Notifications
Hier kannst Du festlegen wer z.B. beim Erstellen oder zu Beginn des Events angepingt werden soll.
Um unnötige Pings zu vermeiden, solltest Du das nur sehr sparsam verwenden, oder am besten einfach in den Standards belassen.

Appearance
In diesem Bereich kannst Du die Farbe Deines Events anpassen und auch ein Vorschaubild hiterlegen.
das Bild muss dafür allerdings an anderer Stelle hochgeladen und über die entsprechende URL verlinkt werden.
Außerdem könntest Du die Namen der Teilnehmer an Deinem Event ausblenden.

Geheim-Tip für das Bild:
Es müsste eigentlich möglich sein, dass ihr als Spielleiter ein Vorschaubild in euren Spielplatz-Kanal postet und dann über einen Rechtsklick “Link kopieren” die URL zu diesem Bild nehmt, um sie im Event einzubinden.
Attendees
Hier kannst Du die Möglichkeit zur Teilnahme an Deinem Event auf bestimmte Rollen des Discords begrenzen bzw. den Teilnehmern ein bestimmte Rolle zuweisen, wenn Das Event startet oder sie sich anmelden.
Außerdem lässt sich die Anmeldung am Event frühzeitig sperren.

Integrations
Auf dem Reiter Integrations lässt sich der temporäre Thread für den Event und der Abgleich mit den Discord-eigenen Veranstaltungen deaktivieren bzw. bearbeiten.
Hier solltet ihr bitte die Standards beibehalten

Repeat
Theoretisch könnt ihr hier wiederkehrende Veranstaltungen erstellen.
Das hat in der Vergangenheit allerdings öfters zu Schwierigkeiten geführt, weshalb wir euch bitten diese Option nicht zu nutzen.

sesh Discord-Befehl
Wer dennoch lieber auf den direkten sesh-Befehl im Discord zurückgreifen möchte, kann auch im jeweiligen Veranstaltungskanal den Befehl /create verwenden. Hier verweise ich einfach auf die Anleitung auf der sesh-Homepage: sesh.fyi – Manual