How-To LuLa-Discord

Du bist ganz neu auf unseren Discord gestolpert und fühlst Dich ein wenig überwältig?
Oder Du bist schon ewig dabei und hast den Überblick verloren?
Dann bist Du hier genau richtig. Ich versuche mal unseren Discord ein wenig aufzudröseln, und zumindest die wichtigsten Kanäle zu beschreiben.

Eines vorweg: Unser Discord teilt sich in einen öffentlichen Bereich und einen Community-Bereich.
Im öffentlichen Bereich gibt es alle offiziellen Infos rund um den Lurch und Lama Shop und alles was unser gemeinsames Hobby, Rollenspiele, betrifft.

Im Community-Bereich tauschen wir uns eher über anderen Nerd-Kram oder auch über unsere Haustiere, Essensvorlieben und ähnliche Nicht-Rollenspiel-Themen aus.

Am Ende der Seite gibt es auch eine FAQ-Liste, die ich mit der Zeit erweitern werde. Wer den Rest schon kennt, kann direkt da hin springen.

Schauen wir uns erstmal den öffentlichen Bereich an

Mein LuLa Discord

Hier findest Du unsere Serverregeln und hast an sonsten die Möglichkeit Dich in den eigenen Kanälen entsprechend Deinen Interessen selbst Rollen zuzuweisen.

Das funktioniert so ähnlich wie bei einem Newsletter. Immer wenn es Neuigkeiten zu einem von Dir gewählten Thema gibt, bekommst Du eine Mitteilungen.

Natürlich kannst Du diese Rollen auch wieder abwählen oder neue dazu nehmen, wenn sich Deine Interessen ändern

Der LuLa Herold

Hier posten vor allem der Lurch und das Lama selbst und versorgen Dich mit offiziellen News zum Shop, den Streamingformaten und Infos zum Discord.

Außerdem hast Du im Kanal #communityevents einen Überblick über alle möglichen Veranstaltungen aus der Comunity, und im Bereich #rollenspielrunden-öffentlich kannst Du Dich bei Spielrunden anmelden, die unsere Spielleiter*innen auf dem Server anbieten.

Die Veranstaltungen werden in der Regel aus dem Community-Bereich heraus geplant, teilnehmen kann aber jeder. Trau Dich ruhig. Besonders unsere Stammtische freuen sich über jedes neue Gesicht.

Zu jeder Veranstaltung gibt es dann in der Regel auch einen eigenen “Thread”. Das ist so was wie ein Unterbereich. Hier kann sich jeder an der Detailplanung der Veranstaltung beteiligen, Fragen stellen oder einfach Vorfreude an der Teilnahme mit anderen teilen.
Diese Threads verschwinden dann wieder, wenn die Veranstaltung beendet ist.

Shop / Markthalle

Das Reich des Lurchs. Du brauchst Nachschub an Rollenspielbüchern, Würfeln, Duftkerzen mit dem gewissen Extra? Frag hier einfach mal nach. Wenn Lurch und Lama das irgendwie für Dich besorgen können, wird Dir hier sicherlich geholfen.

Streaming / Theaterstraße

Hier dreht sich alles um das Streaming-Angebot von Lurch und Lama.
Und das hat mittlerweile einiges zu bieten Let’s-Plays, News und Talks auf Twitch und Youtube und sogar einen Podcast auf verschiedenen Plattformen.

Im #streamtalk kann jeder der möchte Feedback und Anregungen zu den einzelnen Formaten los werden, oder einfach über eine spezielle Folge philosophieren. Falls Du dann auch noch Talent zum Zeichnen hast, und Fanart zu einem Stream produziert hast, freut sich die ganze Community, wenn Du das in #stream-fanart mit uns teilst.

Und wenn Du ein Thema hast, das Lurch und Lama noch nicht behandelt haben bist Du bei den #themenvorschlägen richtig. Vielleicht kann nicht alles davon umgesetzt werden, aber es wird sicherlich gelesen.

Taverne

Hier wird es endgültig gemütlicher. In #vorstellung darfst Du gerne mehr von Dir erzählen. Das ist aber absolut freiwillig. Auch ohne Vorstellung bist Du im #smalltalk immer willkommen um einfach nur Hallo zu sagen, oder Dich mit anderen LuLa zu unterhalten. Irgendjemand ist eigentlich zu fast jeder Tages- und Nachtzeit da.

Und wenn es dann mal mehr ins Detail geht, kann hier jeder auch einen Thread erstellen um ein spezielles Thema etwas intensiver zu beleuchten. Wer lieber quatscht als schreibt findet im #Smalltalk-Sprachchat bestimmt auch einen Gesprächspartner.

Rollenspiel-Bibliothek

Dieser ganze Bereich ist ganz den Rollenspielen gewidmet.
In #rollenspiele-allgemein kannst Du Dich über alle mögliche Themen zu unserem Hobby austauschen. Und auch hier kannst Du, und jeder andere, Threads erstellen, wenn ein Thema dann besonders intensiv beleuchtet werden soll.

Geht es Dir um ein ganz spezielles System, dann wirst Du ziemlich sicher in #rollenspielsysteme fündig werden. Im Bild hier rechts sieht man nur eine kleine Auswahl der Systeme über die auf dem Server gesprochen wird. Und wenn Deines noch nicht dabei ist, solltest Du das vielleicht ändern.

In #virtual-tabletop dreht sich dann alles um die verschiedenen VTTs und andere Tools, die es uns ermöglichen unser Hobby auch online gemeinsam ausführen zu können.

Spielrunden

Lust auf eine spontane Spielrunde mit Freunden? Dann findest Du hier 4 Sprachkanäle die jederzeit genau dafür gekapert werden können.

Viel Spaß

Wenn Du irgendeine dieser Kategorien und Kanäle nicht sehen solltest, solltest Du Deine Discord-Einstellungen prüfen.
Ganz oben links findest Du den Menüpunkt Kanäle und Rollen. Hier kannst Du Dir Kanäle ausblenden oder filtern lassen.
Und spätestens hier solltest Du Dir fehlende Kanäle aus dem öffentlichen Bereich auch wieder einblenden können.
Sollte Dir auch hier noch ein Kanal fehlen kannst Du auch gerne einen Moderator auf dem Server anschreiben.

… und werfen dann einen Blick auf den Community-Bereich

Community-Geschnatter

Hier gibt es Foren und Kanäle zu allen möglichen Hobbys und Themen die nicht direkt Rollenspiele betreffen.

Bei #nerdkultur und #sonstige-hobbyräume findet sich Platz für so ziemlich jedes Hobby. Was man hier im Bild sieht ist nur eine kleine Auswahl an aktuellen Themen dazu.

Im #flohmarkt kannst Du als Mitglied der Community neue Schätze für Deine Sammlung finden, oder Platz im Regal machen. Lurch und Lama haben nichts davon. An- und Verkauf regelt hier die Community unter sich.
Es sollte sich aber schon um Nerdkram handeln. Und wir sind unter LuLas.
Bei Haushaltsgeräten, Fahrrädern, anderen nicht Nerd-Kram oder generellen Mondpreisen schreitet hier vielleicht auch mal ein Moderator ein.

Außerdem gibt es hier noch ein paar weitere Sprachkanäle für unsere Community-Mitglieder um z.B. gemeinsam zu zocken, oder einem unserer vielen Künstler*innen in der Community beim Zeichnen zuzusehen.

Ein ganz besonderes Highlight ist aber das #Durchgeblättert. In unregelmäßigen Abständen kann man hier zusammen mit dem Lama durch ausgewählte PDFs von Rollenspielbüchern blättern.

LuLa Spielrunden

Hier besprechen unsere Spielleiter*innen ihre nächsten Runden im Kanal #spielleiter, oder diskutieren über Themen die eben eher die Spielleitung betreffen.

Im #spielrunden-angebot haben sie außerdem noch die Wahl Runden auch ausschließlich für Community-Mitglieder anzubieten.

Patreon

Hier wird es etwas exklusiver und geheimnisvoller. Der Patreon-Bereich ist tatsächlich denjenigen LuLas vorbehalten die Lurch und Lama auch abseits des Shops finanziell etwas unterstützen können und möchten. Mehr dazu auf Lurch und Lama | Patreon

LuLa ComTre

Unser Community-Treffen, oder kurz ComTre ist jedes Jahr wieder ein Highlight.
Und in diesem Bereich wird das ganze geplant, Infos verteilt und in Erinnerungen geschwelgt.

An sonsten gilt “Was auf dem ComTre passiert, bleibt auf dem ComTre”

Mehr darf ich also auch zu diesem Bereich nicht preisgeben. 😉

LuLa Events

Unser Planungsbereich für Veranstaltungen jeder Art und vor allem der Stammtische.

In ganz vielen Teilen Deutschlands treffen sich LuLas mittlerweile auch regelmäßig “in echt” um gemeinsam was zu Essen, zu quatschen, eine Convention zu besuchen, oder auch mal durch ein Museum zu schlendern.

Das wird dann in der Regel hier geplant. Die allermeisten dieser Termine landen dann aber wieder im öffentlichen Bereich bei den #communityevents damit dann auch wirklich jeder der möchte daran teilnehmen kann.

Meistens sind das hier dann auch Veranstaltungen die nicht offiziell von Lurch und Lama angeboten werden sondern wirklich Angebote aus der Community für uns LuLas

Und was ist mit den Spielplätzen?

Ja, ich weiß, da fehlt noch was… Unsere Spielplätze sind noch was besonderes. Jede*r Spielleiter*in auf dem Discord kann sich einen sogenannten Spielplatz anlegen lassen. Ein Kanal, der ganz der jeweiligen SL gehört, um dort gemeinsam mit dem Mitspielenden längere Runden besser planen zu können.

Dazu gehören dann auch umfassende Möglichkeiten die Berechtigungen für diesen Spielplatz so zu gestalten wie man das möchte.
Ob und welche Kanäle Du hier also siehst hängt ganz davon ab, wie die jeweilige SL das eingestellt hat.

FAQ

Naja… Wie man eben in so eine Community kommt: Werde Teil von ihr. Das ist auch gar nicht mal so schwer.
Besuch zum Beispiel eine der offiziellen Veranstaltungen von Lurch und Lama und greif uns da etwas unter die Arme.
Oder sei beim Community-Treffen dabei. Du kannst auch hin und wieder als Spielleiter*in eine Runde auf dem Discord anbieten.
Organisiere Stammtische mit, nachdem Du mal reingeschnuppert hast. Werde Systempate. Keine Ahnung… sei kreativ, mach mit, dann wird das schon…

Ach ja… Die Patreons von Lurch und Lama bekommen auch automatisch Zugriff auf den Community-Bereich. Das ginge also auch.

Das kommt darauf an welche Schlösser Du meinst.
Die kleinen grauen direkt links am Kanalsymbol zeigen nur an, dass wir den Kanal mit irgendeiner Berechtigung versehen haben.

Das hat aber nicht zwingend etwas mit der Unterscheidung zwischen Gast- und Community-Lula zu tun.
Wir haben zum Beispiel einige Foren, wie das #rollenspielsysteme bei dem wir z.B. der everyone-Rolle explizit Zugriff verweigen, aber Gast- und Community-Lulas trotzdem die gleichen Berechtigungen haben.
Kurz gesagt: Da Schloss bedeutet tatsächlich, dass da nicht mehr jeder alles machen darf. Das macht es Spam-Bots wesentlich schwerer Müll zu verbreiten.

In der Übergangsphase nach dem Umbau gibt es auch noch andere Schlösser auf die man treffen kann:

Solche gelben Schlösser vor dem Namen, aber rechts vom Icon, haben wir vor die Kanäle gesetzt die wir mittelfristig ganz entfernen möchten. Noch kann man lesend auf diese Zugreifen, aber generell nicht mehr darin schreiben.
Die Stammtische wandern z.B. in das entsprechende neue Forum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner